Pausenhoftanz
13/07/2017Verkehrserziehung
26/07/2017
Verabschiedung der Absolventen
Im Rahmen einer feierlichen Stunde verabschiedete die Mittelschule Baunach am 21.07.17 drei Klassen.
33 Jugendliche der beiden zehnten Klassen erreichten mit Erfolg den mittleren Schulabschluss, weitere 10 den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule aus der neunten Abschlussklasse.
Einige der Schüler wechseln zu Berufsfachschulen, weitere wählen den Weg in die berufliche Ausbildung, einige beginnen ein soziales Jahr, somit konnten die meisten Schüler in dieser Hinsicht „versorgt“ werden.
Mit einem musikalischen Beitrag stimmten die Geschwister Baum (Lauter) die Abschlussfeier aller Abschlussschüler ein.
Schulleiter Michael Wild, erster Bürgermeister Ekkehard Hojer (Baunach) sowie Elternbeiratsvorsitzende Andrea Hengst sprachen allen Schülerinnen und Schülern ihren Glückwunsch zum erfolgreich bestandenen Abschluss aus.
Dem schlossen sich Bürgermeisterin Sigrid Reinfelder (Breitengüßbach) sowie die Bürgermeister Bruno Kellner (Rattelsdorf), Manfred Deinlein (Gerach), Gerhard Ellner (Reckendorf), Volker Dittrich (Zapfendorf) und Armin Postler (Lauter) an.
Auch die Klassenleitungen Justus Stöckinger (9a), Tanja Schneider (M10a) und Marion Tröster (M10b) ließen die letzten Schuljahre Revue passieren und wünschten allen Schulabgängern alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.
Pastoralreferent Markus Lüttke sprach einige besinnliche Worte und gab den Schülern die Botschaft mit, die Kunst der kleinen Schritte zu wahren.
Nach einer Präsentation der Abschlussklassen und Abschlussworten der Klassensprecher wurden die Klassenbesten von Rektor Michael Wild und Konrektor Rudolf Hennemann geehrt.
Oliver Bayer (9a), Viktoria König (9a), Nikola Friesner (M10a), Lena Martin (M10a), Kevin Singer (M10b) und Schulbester Adrian Hofmann (M10b) wurden mit einer kleinen Anerkennung bedacht.
Kleine Geschenke erhielten anschließend auch – von den jeweiligen Klassensprechern überreicht – alle Lehrer und Lehrerinnen der jeweiligen Klassen.
Die Klassensprecher versäumten es nicht, sich außerdem bei allen weiteren Helfer/-innen wie Sekretärin Monika Kleber und Hausmeister Thomas Schmidt zu bedanken, die immer allen mit Rat und Tat zur Seite standen.
Nach einem musikalischen Abschluss der Familie Baum war ein von den Lehrerinnen im Fachbereich Soziales Melanie Wachter und Bettina Zenk dekorativ angerichtetes und von den Entlassschülern gestiftetes Büfett für alle Hungrigen und Durstigen ein gelungener Ausklang der Feier.