
Unser kreativer Lego-Technik-Workshop
01/06/2025Wow ist ein Wort, was man sehr unterschiedlich einsetzen kann. Wow, das ist toll! Wow, das war blöd. Wir haben im Bayerischen Landesfinale beide Seiten des Wortes kennengelernt.
Unsere Mädels aus Baunach und Breitengüßbach sind nämlich wirklich toll. Weil sie sportlich dieses Jahr wieder bis ins Landesfinale vorgedrungen sind und das ohne eine einzige Trainingseinheit. Wow! Ihr habt alles umgesetzt, habt super zusammengespielt und es war so lustig und angenehm mit euch. Wir haben erfahrene Spielerinnen dabei gehabt, die nochmal ihre Knochen für die Schule hingehalten haben und junge Spielerinnen, die für eine glänzende Zukunft stehen. Und ihr habt die Werte verkörpert, für die Schulturniere stehen sollten. Fairness, Respekt, Einsatz und bestes Verhalten, auf das eure Schulen wahnsinnig stolz sind. Wow!
Über die andere Seite des Wortes “Wow” kann ich an dieser Stelle nicht viel schreiben. Es geht nicht darum, dass wir das Finale verloren haben. Das war im Hinblick auf die Qualität der Gegnerinnen leider zu befürchten und das können wir sehr gut akzeptieren, weil wir in diesem Jahr das Maximum erreicht haben. Aber trotzdem war für uns Coaches Mammendorf eine schlechte Erfahrung, da wir eine komplett andere Vorstellung von Schulturnieren bezüglich Organisation, Verhalten von Schülern, Zuschauern und leider auch Lehrkräften haben. Alles was ich dazu schreiben kann ist: Wow!
Wir haben uns die Heimfahrt nicht vermiesen lassen, weil wir viel lieber mit Silber und einer Mannschaft mit einem Herz aus Gold heimfahren. Und das ist kein Schönreden oder Ausrede, sondern unsere ehrliche Meinung. Wow! Und ein letztes “Wow” müssen wir für unseren Busfahrer (und einzigem Fan in Mammendorf) Dieter aufsparen. Er gehört jetzt zur Familie und hat uns allen gezeigt, dass er nicht nur ein weltklasse Busfahrer, sondern ein noch besserer Mensch ist…Wow!