Zum zweiten Mal fand das 3×3 Streetballturnier in der Hans-Jung Halle Breitengüßbach statt. Zu Ehren des traurigerweise verstorbenen Rektors der Mittelschule Breitengüßbach, heißt das Turnier seit diesem Jahr “Marc Güntsch 3×3 Turnier”.
Wir hatten drei Jungs- und eine Mädelsmannschaft am Start. Die Schüler:innen aus den 7./8. Jahrgangsstufen vertraten unsere Schule absolut würdig. Mit großem sportlichen Einsatz und tadellosem Verhalten abseits des Feldes trugen sie zum Erfolg des sehr fair geführten Turniers bei und zeigten, warum es sich auch weiterhin lohnt, an Schulsportwettbewerben teilzunehmen.
Zudem konnten wir sogar etwas Zählbares mit nach Baunach nehmen. Die Mädels gewannen den Titel und setzten somit die Erfolgsgeschichte von Baunacher Mädelsbasketball fort.
Im Herrenfinale hatten wir auch noch ein Eisen im Feuer. Leider mussten sich unsere Jungs der körperlichen Überlegenheit der Zapfendorfer Schüler nach großem Kampf beugen. Eine Szene im Finale war aber besonders sinnbildlich, wofür Streetball und auch Schulwettbewerbe stehen: In der heißen Phase, bei knappem Rückstand, wurde uns ein Ausball zugesprochen. Doch David Weinkauf signalisierte dem Schiedsrichter, dass er zuletzt den Ball berührte und der Schiedsrichter änderte daraufhin seinen Call. Das war der Fairnessgedanke in Reinform und motiviert hoffentlich die super Organisatoren Julia Neubauer und Ingmar Kühhorn zusätzlich, dass sie dieses großartige Turnier auch in Zukunft für uns veranstalten. Diese hatten noch ein besonderes Highlight für die Teilnehmer:innen, indem sie Basketball Nationalspieler Nicholas Tischler aus dem Hut zauberten, der geduldig Autogramme schrieb und Selfies mit den Jugendlichen machte.