Schulberatung
"Die Schulberatung ist neutral, kostenfrei und vertraulich. Alle Mitarbeiter der Schulberatung sind freundlich, unvoreingenommen, geduldig, verschwiegen."
Die Beratungslehrkraft hilft Schülern, Eltern und Lehrkräften...
- bei Fragen zur Schullaufbahn (Schulart, Übertritt, Inklusion u. Ä.)
- bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- bei Verhaltensproblemen
- bei Fragen der Berufswahlorientierung
- bei schulischen Konflikten und schwierigen Situationen
- bei Fragen zu besonderen Begabungen
- bei der Suche nach außerschulischer Beratung und Unterstützung.
Ansprechpartner
Carmen Scholz

Beratungsrektorin (BLK)
Mittelschule Burgebrach
Beratungssprechstunde nach Vereinbarung
und Freitag 10.00 - 10.45 Uhr
Büro: 09546/59555570
Sek: 09546/59555520
Fax: 09546/59555529
Sandra Fösel

Schulpsychologin
GS Scheßlitz
Beratungssprechstunde im Schuljahr 20/21:
Mittwoch, 10.45 - 11.45 Uhr
Grundschule Scheßlitz
Ostlandstraße 1
96110 Scheßlitz
Justus Stöckinger

Beratungslehrer, Übertrittsberater Mittelschule
Mittelschule Baunach, Lehrer
Beratungssprechstunde im Schuljahr 20/21:
Dienstag, 8.45 - 9.30 Uhr
Baumüller Markus

Übertrittsberater Wirtschaftsschule
Graf-Stauffenberg- Wirtschaftsschule
Beratungssprechstunde nach Vereinbarung
Perle Bettina

Übertrittsberater Realschule
Staatliche Realschule Scheßlitz
Beratungssprechstunde nach Vereinbarung
Waltenberger Constantin

Übertrittsberater Gymnasium
Dientzenhofer-Gymnasium
Beratungssprechstunde nach Vereinbarung
Weitere Angebote der Schulberatung
Übertritt nach der 4. Klasse
Informationen bereitgestellt von Frau Carmen Scholz, Beratungsrektorin
Präsentation Informationsveranstaltung vom 17.12.2020
Übertritt nach der 6. Klasse
Informationen bereitgestellt von Frau Carmen Scholz, Beratungsrektorin
Präsentationen Info-Abend
Das bayerische Schulsystem im Überblick
Bitte beachten Sie Folgendes:
Die Mittelschule gilt als weiterführende Schule.
Die Schularten Realschule, Mittelschule, Wirtschaftsschule und Gymnasium vergeben alle den gleichwertigen Mittleren Schulabschluss.
Die Mittelschule gilt als weiterführende Schule.
Die Schularten Realschule, Mittelschule, Wirtschaftsschule und Gymnasium vergeben alle den gleichwertigen Mittleren Schulabschluss.

"Kein Abschluss ohne Anschluss"
Das Bayerische Schulsystem
Außerschulische Hilfsangebote
Kontaktdaten erhalten Sie von der zuständigen Schulpsychologin!
- Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
- Niedergelassene Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Tageskliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie
- Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie
- Niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Terminservicestelle Psychotherapie: 0921/787765-55030)
Weitere Links: - Beratung bei der Caritas anonym: Link - Beratung rund um das Thema "Sucht": Link und Link
- Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
- Niedergelassene Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Tageskliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie
- Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie
- Niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Terminservicestelle Psychotherapie: 0921/787765-55030)
Weitere Links: - Beratung bei der Caritas anonym: Link - Beratung rund um das Thema "Sucht": Link und Link