Digitale Schule der Zukunft Schuljahr 2025/26

Jahrgänge 5  2025/26

Jahrgänge 8 2025/26

Stand 21.7.2025

 

Hinweise zur Gerätebeschaffung

Achten Sie beim Kauf darauf, dass es sich um ein Chromebook handelt.

 

Welches Chromebook soll ich kaufen?

Das Gerät sollte folgende Mindestanforderungen erfüllen:

  • Display: Mindestens 11,6 Zoll mit Touch-Funktion
  • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
  • Speicherplatz: Mindestens 64 GB
  • Updates: Garantierte Software-Updates für mindestens die nächsten 6 Jahre (Hier können Sie überprüfen, wie lange ein Modell noch Updates bekommt: https://support.google.com/chrome/a/answer/6220366?hl=de
  • Betriebssystem: ChromeOS
  • Eingabe: Tastatur (eine Stifteingabe ist optional, aber nicht erforderlich)
  • Es gibt spezielle Geräte für den Schulalltag, die besonders stoßfest sind. Diese Geräte sind oft etwas teurer. 

Für den Schulalltag genügt aber ein sogenanntes "Einsteiger-Chromebook" (oft als "Überall lernen" beworben) vollkommen aus. Eine offizielle Übersicht passender Modelle finden Sie hier: (Hinweis: “Überall lernen anklicken und nach unten scrollen und “weitere Geräte anzeigen” anklicken, um eine komplette Übersicht aktueller Geräte zu erhalten.) 

https://edu.google.com/intl/ALL_de/chromebooks/explore-chromebook-devices/devices/?topic=learn-anywhere

 

Hier auch noch einmal der gesonderte Link zu einer anderen Übersicht zum Downloaden: https://services.google.com/fh/files/misc/de-external-selecting-the-right-chromebook-for-your-school-staff-and-students-google-findyour-educhromebook.pdf



Bedenken Sie beim Kauf: Je größer das Chromebook ist, desto unhandlicher wird es für die Schüler. Der Transport von der Schule nach Hause wird schwieriger. Überprüfen Sie, ob das Chromebook auch in die Schultasche passt. "Spin-Geräte" haben den Vorteil, dass sie auch als Tablet verwendet werden können. Es gibt auch spezielle Geräte für die Schule, die robuster sind, z. B. das Acer Spin 311, es überlebt auch Stürze aus über 1 m. (Link: https://www.acer.com/ch-de/chromebooks/acer-chromebook-spin-311-r724t )

 

Informationen zur Förderung

Wie erhalte ich die Förderung?

Der Prozess ist einfach, vollständig digital und kann sofort gestartet werden (eine Hilfe finden Sie im Anhang):

  1. Chromebook kaufen: Bewahren Sie den Kaufbeleg sorgfältig auf.
  2. Förderantrag stellen: Füllen Sie den Online-Antrag unter https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/rzsued/stmuk/stmuk/digitale_schule_foerderantrag/index aus.
  3. Die Antragstellung ist bereits jetzt möglich. Sie müssen keine Dokumente an die Schule senden. Der Kaufbeleg muss vorab abfotografiert oder eingescannt werden, falls es nicht schon digital vorliegt. 
  4. Geld erhalten: Nach erfolgreicher Prüfung überweist Ihnen das Landesamt für Schule die Fördersumme von bis zu 350 € direkt auf Ihr Konto.

Was ist, wenn ich mir die Anschaffung nicht leisten kann?

Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir finden diskret und unkompliziert eine Lösung, sei es durch ein schuleigenes Leihgerät oder andere Unterstützungsmöglichkeiten.

Wichtige Hinweise

  • Das Chromebook ist Eigentum Ihres Kindes und darf selbstverständlich auch privat genutzt werden.
  • Bitte beachten Sie, dass die Schule nicht für Beschädigungen, Defekte oder den Verlust des privaten Geräts haften kann.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern die digitale Zukunft des Lernens zu gestalten.