Projektwoche 2b
Am 23.5.2023 besuchten wir, im Rahmen der Projektwoche, den Bauernhof der Familie Leyh in Losbergsgereuth.
Als wir aus dem Bus ausgestiegen waren, kam uns sofort der Hund des Bauernhofes entgegen gelaufen und begrüßte uns.
Nachdem wir unsere Rucksäcke abgestellt und die Verhaltensregeln besprochen hatten, stellte uns Frau Leyh die erste Aufgabe. Wir führten uns gegenseitig durch den Kuhstall. Ein Kind hatte dabei die Augen geschlossen und wurde von einem anderen Kind geführt. Dabei erlauschten wir allerhand Geräusche, die es neben dem “Muhen” der Kühe noch gab. Dann durften wir die Kühe streicheln und ihnen Futter anbieten. Ganz mutige Kinder streichelten die Kühe und ließen sich die Hand abschlecken. Anschließend ging es zu den Kälbchen. Auch diese durften wir streicheln. Ein Kälbchen wurde erst am Tag zuvor geboren. Für dieses durften wir einen Namen aussuchen. Wir nannten es „Donner“. Nachdem wir viele Streicheleinheiten verteilt hatten, ließen wir uns unsere Brotzeit schmecken.
Danach lernten wir bei einer Bauernhofrallye den Hof besser kennen und erfuhren viel über die Kühe und die Arbeit auf dem Bauernhof.
Später besprachen wir noch, was wir bei der Rallye herausgefunden haben.
Zum Schluss durften wir noch auf dem Hof spielen.
Wir durften einen wunderschönen und erlebnisreichen Unterrichtstag auf dem Bauernhof verbringen.
K. Badura