Ein ganz besonderes Konzerterlebnis durfte die Mittelschule Baunach am Dienstag
den 31.01.2023 genießen. Unter dem Motto „3 Klang“ spielte das Blechbläserquintett
Rekkenze Brass aus Hof ein Konzert das Körper, Geist und Seele in Einklang
bringen sollte.
Die Turnhalle der Schule verwandelte sich in einen Konzertsaal, in dem die Musiker
mit viel Witz und Charme den Schülern die Faszination von Blechblasinstrumenten
näher brachten. Die Verbindung zwischen Zuhören und aktiver Teilnahme am
Musizieren ließ die Zeit wie im Flug vergehen.
Das aktive Einbinden der Zuhörer in das Konzert sorgte für Lacher und Bewegung im
Zuschauerraum. Egal ob Animation zum Mitsingen, Übungen mit Tüchern zu Brahms
„Ungarischen Tanz Nr. 5“ oder Bodypercussion zum Lummerland-Lied aus Lukas der
Lokomotivführer – Langeweile hatte keine Chance.
Durch das Erraten von verschiedenen Liedern aus einem Potpourri von Kinderliedern
und Filmmusik konnte so mancher Schüler eine CD des Ensembles ergattern.
Sogleich folgte das Highlight des Konzertes: Einigen Schülern und ausgewählten
Lehrern wurde die Tonerzeugung eines Blechblasinstrumentes erklärt.
Zum Lied „I got you (I feel good)“ von James Brown konnten sie nun unter großen
Beifallsstürmen ihr Gelerntes mit einer Vuvuzela anwenden.
Das Quintett bestand aus Benjamin Sebald (Trompete), Florian Zeh (Trompete),
Janina Wolfrum (Horn), Elisabeth Nußrainer (Posaune) und Rainer Streit (Tuba).
Unter den Gästen mischte sich sogar politische Prominenz. So besuchten der
Bürgermeister Tobias Roppelt und der Landrat Johann Kalb, der die Wichtigkeit des
Erlernens eines Musikinstrumentes für die Entwicklung von Kindern herausstellte,
das Konzert.
Ermöglicht wurde dieses Konzert durch den Bezirk und der kulturellen Arbeit des
Hauses Marteau – der Internationalen Musikbegegnungsstätte des Bezirks
Oberfranken in Lichtenberg.
Durch die Professionalität der Musiker, die auf sehr hohem Niveau spielten und
geschickt und abwechslungsreich durch das Programm führten, wurde das Konzert
zu einem unvergesslichen Erlebnis.