Im Rahmen des Basissportunterrichts besuchten die 10. Klassen am Montag, 6. März 2023 ein Fitnessstudio.
Hierbei erweiterten die Schüler ihre Kenntnisse über den gesundheitlichen Wert von gesundheitsorientiertem Krafttraining in der Praxis.
Gerade nach dem Schulabschluss sollen sie Verantwortung für die Gesunderhaltung ihres Körpers übernehmen und dabei ihr Körperbewusstsein weiterentwickeln.
An diesem Vormittag gab es ein großes Angebot an Trainingsmöglichkeiten. Ob es für die Aufwärmphase die Cardiogeräte waren, oder die Kraftgeräte mit schonender Belastungssteigerung, wurde der Besuch mit einer intensiven Trainingseinheit von einer Fitnesstrainerin abgerundet. Somit konnte jeder Schüler individuell unterschiedliche Trainingsziele abdecken.
Der Projekttag der 10. Klassen sollte als Zusatzangebot zum Training außerhalb des regulären Sportunterrichts motivieren. Ganz egal ob es den Schülern darum geht, den Fitnesssport aus ästhetischen, physischen oder gesundheitlichen Gründen zu betreiben, einen Ausgleich zur Schule zu schaffen, Stress und Aggressionen abzubauen oder Näheres zur Trainingslehre zu erfahren.