Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
an alle Mitglieder der Baunacher Schulfamilie,
sehr geehrte Leserinnen und Leser,
als Rektor der Baunacher Schule will ich es wieder wagen,
Ihnen allen heute schöne Weihnachtsgrüße anzutragen.
Im letzten Jahr schrieb ich, die Zahlen bereiten mit Sorgen
gestern, heute, was wird wohl kommen morgen.
Fragen standen auch heuer im Raume. Wie oft denn testen?
Wo die Maske tragen? Wann und wie oft denn lüften?
Doch ich hegte auch Hoffnung und Vertrauen in dieser Zeit,
denn Antworten geben, alle an der Schule waren dazu bereit.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken,
denn mit Besonnenheit haben wir es verstanden,
gemeinsam zu lenken alles in die richtige Bahn,
mit und ohne den offiziellen Rahmenhygieneplan.
Doch an dieser Stelle muss ich wiederholen meine Worte,
schrieb sie mit anderer Bedeutung an anderem Orte,
denn nun bereiten mir immer weniger die Zahlen Sorgen,
aber die Frage bleibt, was wird wohl kommen morgen,
denn seit Februar die Welt sich anders dreht,
es gibt Antworten auf Fragen, die man nicht versteht.
Egal, es sind Kinder nun bei uns angekommen,
wurden willkommen geheißen, wurden aufgenommen.
Möchte mich hier und jetzt erneut bei allen bedanken,
denn mit Offenheit und Hingabe haben Sie es verstanden,
diesen Kindern zu helfen, in ihren schweren Stunden,
dabei neue Aufgaben und Herausforderungen vorgefunden.
Sei es die Sprache lehren und lernen, dazu immer der bange Blick,
was geschieht, wie geht es weiter, gibt es auch ein Zurück.
Doch mit Blick nach vorne, auf der Suche nach dem Sinne,
kann es helfen, sich täglich zu freuen der kleinen Dinge.
Möchte am Ende die Aufmerksamkeit auf das Bild hier lenken,
wir alle wollen allen damit einen Friedengruß senden.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein frohes, besinnliches und vor allem
ein friedliches Weihnachtsfest, verbunden mit der Hoffnung, dass es im neuen Jahr
einfach nur wieder gut werde.
Hennemann Rudolf
Rektor der Grund- und Mittelschule Baunach
(verfasst am 04.12.2022)