Am 18.5.2022 fand der Bezirksentscheid im Basketball der Jahrgänge 2005-2010 statt. Der Termin war für unsere Jungs maximal ungünstig, da er mitten in die Projektprüfung fiel. Umso bemerkenswerter, dass ALLE- trotz Prüfungsstress- zu den drei Trainingsterminen kamen. Dort bereiteten wir uns akribisch auf das Turnier vor und arbeiteten an Offense und Defense.
Mit zehn athletischen, jungen Männern traten wir die Reise nach Hirschaid in die Regnitz-Arena an.
Wir trafen auf die Teams aus Hirschaid, Mainleus und die Trimberg Schule aus Bamberg.
Im ersten Spiel bekamen wir Mainleus zugelost. Schnell war klar, dass wir das Spiel gewinnen werden und so konnten wir unsere Zonenverteidigung, unser System “Horns” und unsere Pressverteidigung “Zitrone” ausprobieren. Am Ende waren wir den tapferen Mainleusern deutlich überlegen und starteten mit einem 28-6 in das Turnier.
Als nächstes mussten wir gegen den Titelverteidiger Trimbergschule antreten, die ihr erstes Spiel deutlich gegen den Gastgeber verloren hatten.
Leider kamen wir gar nicht gut ins Spiel und hatten Probleme in unserer Verteidigung. So mussten wir die ganze Zeit einem Rückstand hinterherlaufen und ich testete zweimal die Flugeigenschaften meines Taktikboards. Am Ende waren wir leider chancenlos und gingen somit mit ausgeglichener Bilanz in das Spiel gegen den noch ungeschlagenen Gastgeber Hirschaid.
Diese gewannen ihre beiden Spiele deutlich und machten immer um die 30 Punkte. Wir entschieden uns für unsere mittlerweile gut funktionierende Zonenverteidigung und machten es dem Topfavoriten sehr schwer zu Punkten zu kommen. Doch wir hatten am anderen Ende des Feldes selbst Probleme zu scoren und mussten 6 Minuten auf unsere ersten Punkte warten. Leider gab es sehr unschöne Szenen vom Hirschaider Publikum, die sich nicht fair verhielten. Ich war sogar gezwungen, meine Mannschaft vom Feld zu holen um eine Spielunterbrechung herbeizuführen. Als das Spiel entschieden schien, setzten wir mit “Zitrone” alles auf eine Karte und kämpften uns Punkt für Punkt ran. Beim Stande von 13-15 hatten wir den Ball und noch 22 Sekunden. Selbst nach einem ärgerlichen Ballverlust erkämpften wir uns den Ball zurück und hatten sogar noch durch einen 3er-Versuch die Chance auf den Überraschungssieg. Am Ende landeten wir auf dem 3.Platz. In der Ansprache vor dem ersten Spiel hab ich zu unserer Mannschaft gesagt, dass es zwei Wege gibt, dass ich auf der Heimfahrt zufrieden in den Bus steige. Erste Möglichkeit: Wir gewinnen das verd§$%&te Turnier. Zweite Möglichkeit: Jeder lässt alles auf dem Spielfeld und wirft alles in die Waagschale. Auch wenn die Jungs alle lieber den ersten Weg gewählt hätten, bin ich stolz auf meine Mannschaft, dass sie wirklich vom ersten Training an ihr Bestes gegeben haben und unsere Schule super vertreten haben. Ich bedanke mich für euren Einsatz und bin wirklich stolz auf euch. 1-2-3 …TEAM-WORK
Team: Deinlein Valentin, Müller Yannick, Pflaum Niclas,Rauscher Pascal, Rothe Finley, Schneider Jacob, Schütz Leo, Pflaum Konstantin, Just Gabriel, Tullius Luca
Trainer: J.Gebhardt