unverzichtbar, wenn es um die Sicherheit auf dem Schulweg geht. Als Zeichen der
Wertschätzung wurden am Donnerstag, den 13.07. die Baunacher Schülerlotsen und
Schulweghelfer stellvertretend für den Landkreis und die Stadt Bamberg geehrt.
Viele sind gekommen, um durch ihre Anwesenheit oder durch kurze Wortbeiträge sich
dieser Würdigung der Arbeit der Schülerlotsen und Schulweghelfer anzuschließen. So konnte
Rektor Rudolf Hennemann den stellvertretenden Landrat Bruno Kellner begrüßen. Als
Vertreter für die Stadt Bamberg kam Matthias Pfeufer. Von den Polizeiinspektionen
Bamberg Stadt und Land waren jeweils die Dienststellenleiter Florian Mayer und Alexander
Streng anwesend. Sie kamen nicht alleine, sondern brachten ihre Teams mit. Auch Matthias
Wenninger, der 1. Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Bamberg war mit dabei.
Als Leiter der Grund- und Mittelschule Baunach brachte Rektor Rudolf Hennemann drei
Zahlen mit. So fahren ca. 13000 Autos täglich durch Baunach. Allein diese Zahl zeigt, wie
wichtig es ist, dass an verkehrstechnisch sensiblen Stellen Schülerlotsen und Schulweghelfer
für einen sicheren Übergang sorgen. An der Schule Baunach gibt es derzeit 16
Schulweghelfer und 38 Schüler- bzw. Buslotsen, die diese Verantwortung übernehmen. Die
letzte Zahl ist die Null, denn es gab, so Herr Hennemann, seit er an der Schule ist, keinen
Unfall an Stellen, an denen Lotsen eingesetzt waren.
Der stellvertretende Landrat Bruno Kellner bedanke sich ebenso bei den Schülerlotsen und
Schulweghelfern für ihre Arbeit. Zudem hob er die gute Zusammenarbeit mit der Polizei bzw.
mit den Verkehrserzieherinnen und Verkehrserziehern hervor, die die Schülerlotsinnen und
Schülerlotsen ausbilden. Eine Arbeit, die nicht genug gewürdigt werden kann.
Alexander Streng, Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Bamberg Land schloss sich dieser
Würdigung an. Er machte nochmal deutlich, wie wichtig dieses Ehrenamt für die
Verkehrssicherheit sei. Er untermauerte dies mit Zahlen aus dem Landkreis, die auch die
Nachhaltigkeit dieser Arbeit verdeutlichen. An die Schülerlotsinnen und Schülerlotsen
gerichtet bedankte er sich, denn es sei ja nicht selbstverständlich, bei jedem Wetter in der
Frühe seinen Dienst zu verrichten. Er gehe davon aus, dass diese ehrenamtliche Tätigkeit
auch positiv im Zeugnis vermerkt werde, was Rektor Rudolf Hennemann bestätigen konnte.
Förderung der Schülerlotsen in der Region Bamberg
Die VR-Bank Bamberg belohnt auch in diesem Jahr das Engagement der Schülerlotsen durch
eine kleines Geldgeschenk.
Eingeladen zu dieser Veranstaltung haben die Schulamtsdirektorin Cornelia Genslein
gemeinsam mit der Fachberaterin Verkehrserziehung Frau Silvia Treuner. Für die
musikalische Umrahmung sorgte Florian Ebert mit seiner Klasse und der Ukulelegruppe.