… sicherlich kennt der eine oder andere diese Redensarten und hat sie sogar selbst schon einmal in
einem Gespräch verwendet.
Am 03.07.2023 durften wir Schüler:innen der 5. bis 8. Jahrgangsstufe der Mittelschule Baunach einen
besonderen Gast, den Autor Rolf-Bernhard Essig, in unserer Schule begrüßen. Er ist den Redensarten
und Sprichwörtern auf den Grund gegangen und weiß, was sich wirklich dahinter versteckt.
Nach der Begrüßung unseres Gastes durch unseren Rektor Herrn Hennemann tauchten wir gleich ab
in die Welt der Redensarten und Sprichwörter. Herr Essig brachte uns einen ganzen Sack voll davon
mit. So durfte eine Schülerin gleich zu Beginn Herrn Essig wortwörtlich an der Nase herumführen und
ihn sogar auf den Arm nehmen. Letzteres tat sie dann doch nicht, da ihr Herr Essig doch etwas zu
schwer war. Dabei erklärte er uns, woher diese Redewendungen kommen und welche
Bedeutungen sie haben. So nimmt man natürlich nicht wirklich jemanden auf den Arm, vielmehr
meint man damit jemanden zu täuschen, hereinzulegen bzw. zu veräppeln. Man behandelt also
jemanden wie ein Kind, das man nicht ernst nimmt.
Auch machte uns Herr Essig auf den Unterschied zwischen Redensarten und Sprichwörtern
aufmerksam. So bestehen im Gegensatz zu den Redensarten Sprichwörter aus ganzen Sätzen und
beinhalten eine Lebensweisheit.
Während der gesamten Autorenlesung waren wir nicht nur Zuhörer, sondern wurden auch immer
wieder aktiv in die Welt der Redewendungen eingebunden. So zogen verschiedene Schüler:innen
neugierig aus dem mitgebrachten Sack Gegenstände und Stofftiere heraus, die mit vielen
Redensarten und Sprichwörtern in Verbindung gebracht werden konnten. Außerdem nahm uns Herr
Essig auf eine Sprichwörter-Weltreise mit. Wir durften verschiedenste Länder der Erde benennen,
aus denen wir Sprichwörter hören wollten. Herr Essig hatte für jedes genannte Land ein oder sogar
mehrere Sprichwörter parat und erzählte uns dazu erstaunliche Geschichten, die sich dahinter
verbergen.
Mit großem Applaus bedankten wir uns bei Herrn Essig für seine unterhaltsame und witzige
Autorenlesung.